Aktfotografie II
1963-2019
Ender, Klaus

14,01 €

zzgl. MwSt. · Portofrei
ab 3
ab 10
14.01 €
14.01 €

Vielen Dank für Ihr Interesse an diesem Produkt. Leider können wir keine Bestellung durchführen ohne das Sie die Cookies akzeptieren. Bitte wählen Sie unten im Banner den entsprechenden Cookie aus. Ansonsten rufen Sie uns gerne an, wir nehmen Ihre Bestellung dann gerne telefonisch auf.

Produktbeschreibung

Der im März 2021 verstorbene Fotograf Klaus Ender, der zu den Pionieren der Aktfotografie gehört, gab »der Nacktheit in der DDR einen natürlichen Glanz«. Mit diesen Worten beschrieb er selbst einmal - ohne zu übertreiben - die Wirkung seiner Arbeit. Dieser natürliche Glanz macht die Einzigartigkeit seines Werkes aus, das zum Kanon künstlerischer Aktfotografie gehört. Erotik steht nicht im Vordergrund, vulgäre Nacktheit vermied der Fotograf. Seine Bilder zeichnen sich durch die Natürlichkeit der Frauenkörper aus, sie halten die Poesie des Augenblicks, die Ungezwungenheit und Harmonie zwischen dem Model und der Umgebung fest. Nach dem zu seinem ersten Todestag veröffentlichten ersten Band erscheint nun die zweite Werkschau des vielfach ausgezeichneten und unvergessenen »Großmeisters der DDR-Aktfotografie«. Die hier versammelten ästhetischen Aufnahmen setzen den weiblichen Körper mit architektonischen Elementen kunstvoll in Szene. Daneben finden sich weitere betörende Aktaufnahmen in der Natur, die zum Markenzeichen Enders gehören. Die zeitlosen Fotografien faszinieren - nicht zuletzt durch den natürlichen Charme der Frauen, deren unwiderstehlichen Reiz Klaus Ender meisterlich einzufangen verstand.

Klappentext



Der im März 2021 verstorbene Fotograf Klaus Ender, der zu den Pionieren der Aktfotografie gehört, gab »der Nacktheit in der DDR einen natürlichen Glanz«. Mit diesen Worten beschrieb er selbst einmal - ohne zu übertreiben - die Wirkung seiner Arbeit. Dieser natürliche Glanz macht die Einzigartigkeit seines Werkes aus, das zum Kanon künstlerischer Aktfotografie gehört. Erotik steht nicht im Vordergrund, vulgäre Nacktheit vermied der Fotograf. Seine Bilder zeichnen sich durch die Natürlichkeit der Frauenkörper aus, sie halten die Poesie des Augenblicks, die Ungezwungenheit und Harmonie zwischen dem Model und der Umgebung fest. Nach dem zu seinem ersten Todestag veröffentlichten ersten Band erscheint nun die zweite Werkschau des vielfach ausgezeichneten und unvergessenen »Großmeisters der DDR-Aktfotografie«. Die hier versammelten ästhetischen Aufnahmen setzen den weiblichen Körper mit architektonischen Elementen kunstvoll in Szene. Daneben finden sich weitere betörende Aktaufnahmen in der Natur, die zum Markenzeichen Enders gehören. Die zeitlosen Fotografien faszinieren - nicht zuletzt durch den natürlichen Charme der Frauen, deren unwiderstehlichen Reiz Klaus Ender meisterlich einzufangen verstand.