Was passiert in der Kinderklinik?
Das große Krankenhaus-Wimmelbuch
Alexandra Langenbeck

12,15 €

zzgl. MwSt. · Portofrei
ab 3
ab 10
12.15 €
12.15 €

Vielen Dank für Ihr Interesse an diesem Produkt. Leider können wir keine Bestellung durchführen ohne das Sie die Cookies akzeptieren. Bitte wählen Sie unten im Banner den entsprechenden Cookie aus. Ansonsten rufen Sie uns gerne an, wir nehmen Ihre Bestellung dann gerne telefonisch auf.

Was passiert in der Kinderklinik?

Seiten
Erscheinungsdatum
Auflage
Ausstattung
Erscheinungsjahr
Sprache
Altersempfehlung von
Altersempfehlung bis
Kategorie
Warengruppenindex
Detailwarengruppe
Features
Laenge
Breite
Hoehe
Dicke
Gewicht
Relevanz
Referenznummer
buchbutler-Artikelnummer

Produktbeschreibung

  • Nachauflage des beliebten Wimmelbuchs in Kooperation mit dem Hamburger Kinder-UKE.
  • Reale Orte und Personen werden auf humorvolle Weise liebevoll dargestellt.
  • Reduziert die Angst vor einem Krankenhausaufenthalt.

Illustrator/Illustratorin: Alexandra Langenbeck

Alexandra, geboren 1975, arbeitete in einer Werbeagentur, bildete sich an der Animation School in Hamburg weiter und arbeitet als freiberufliche Animationsdesignerin, Illustratorin und Storyboarderin.

Autor/Autorin: Alexandra Langenbeck

Alexandra, geboren 1975, arbeitete in einer Werbeagentur, bildete sich an der Animation School in Hamburg weiter und arbeitet als freiberufliche Animationsdesignerin, Illustratorin und Storyboarderin.

"Was passiert in der Kinderklinik?" von Alexandra Langenbeck ist ein lebendiges und detailreiches Wimmelbuch, das Kinder auf eine faszinierende Reise durch die verschiedenen Bereiche einer Kinderklinik mitnimmt. Ohne Worte, aber mit humorvollen und liebevollen Illustrationen, bietet es Einblicke in den Alltag der Klinik, von der Notaufnahme über den Operationssaal bis hin zu den Streichen der Krankenhausclowns und der versteckten Krake in der Elternlounge. Kinder werden ermutigt, in die bunten Szenen einzutauchen, den Klinik-Uhu auf jeder Seite zu suchen und dabei immer wieder Neues im Krankenhaus-Gewusel zu entdecken. Dieses Buch reduziert spielerisch die Angst vor einem Krankenhausaufenthalt und lädt zu einem Verständnis des Klinikalltags ein.

  • Interaktiver Entdeckungsspaß: Kinder können sich auf die Suche nach dem Klinik-Uhu machen und dabei die vielfältigen Aktivitäten in einer Kinderklinik entdecken.
  • Angstreduktion: Das Buch hilft, Angst vor einem Krankenhausaufenthalt zu verringern, indem es den Klinikalltag auf humorvolle und kindgerechte Weise darstellt.
  • Vielfalt und Inklusion: Die Darstellung von Personen unterschiedlicher Hintergründe fördert ein Gefühl der Inklusion und hilft Kindern, die Vielfalt von Menschen und deren Rollen im Krankenhaus zu verstehen.
  • Detailreiche Illustrationen: Bunte und detaillierte Illustrationen regen die Fantasie an und bieten viele Möglichkeiten zum Geschichtenerzählen.
  • Spielerisches Lernen: Durch das Erkunden der verschiedenen Krankenhausbereiche und das Kennenlernen der dortigen Abläufe wird spielerisch Wissen vermittelt.
  • Beliebtheit und Kooperation: Das Buch ist eine Nachauflage des beliebten Wimmelbuchs in Kooperation mit dem Hamburger Kinder-UKE, was für Qualität und Realitätsnähe spricht.
  • Breite Zielgruppe: Geeignet für Kinder ab 3 Jahren, die Spaß daran haben, Wimmelbilder zu erkunden und mehr über das Krankenhaus zu lernen.

Die spannende und lustige Entdeckungsreise einer Kinderklinik ohne Worte.

"Was passiert in der Kinderklinik?" von Alexandra Langenbeck ist ein lebendiges und detailreiches Wimmelbuch, das Kinder auf eine faszinierende Reise durch die verschiedenen Bereiche einer Kinderklinik mitnimmt. Ohne Worte, aber mit humorvollen und liebevollen Illustrationen, bietet es Einblicke in den Alltag der Klinik, von der Notaufnahme über den Operationssaal bis hin zu den Streichen der Krankenhausclowns und der versteckten Krake in der Elternlounge. Kinder werden ermutigt, in die bunten Szenen einzutauchen, den Klinik-Uhu auf jeder Seite zu suchen und dabei immer wieder Neues im Krankenhaus-Gewusel zu entdecken. Dieses Buch reduziert spielerisch die Angst vor einem Krankenhausaufenthalt und lädt zu einem Verständnis des Klinikalltags ein.

  • Interaktiver Entdeckungsspaß: Kinder können sich auf die Suche nach dem Klinik-Uhu machen und dabei die vielfältigen Aktivitäten in einer Kinderklinik entdecken.
  • Angstreduktion: Das Buch hilft, Angst vor einem Krankenhausaufenthalt zu verringern, indem es den Klinikalltag auf humorvolle und kindgerechte Weise darstellt.
  • Vielfalt und Inklusion: Die Darstellung von Personen unterschiedlicher Hintergründe fördert ein Gefühl der Inklusion und hilft Kindern, die Vielfalt von Menschen und deren Rollen im Krankenhaus zu verstehen.
  • Detailreiche Illustrationen: Bunte und detaillierte Illustrationen regen die Fantasie an und bieten viele Möglichkeiten zum Geschichtenerzählen.
  • Spielerisches Lernen: Durch das Erkunden der verschiedenen Krankenhausbereiche und das Kennenlernen der dortigen Abläufe wird spielerisch Wissen vermittelt.
  • Beliebtheit und Kooperation: Das Buch ist eine Nachauflage des beliebten Wimmelbuchs in Kooperation mit dem Hamburger Kinder-UKE, was für Qualität und Realitätsnähe spricht.
  • Breite Zielgruppe: Geeignet für Kinder ab 3 Jahren, die Spaß daran haben, Wimmelbilder zu erkunden und mehr über das Krankenhaus zu lernen.

Bilderbuch.
Alexandra, geboren 1975, arbeitete in einer Werbeagentur, bildete sich an der Animation School in Hamburg weiter und arbeitet als freiberufliche Animationsdesignerin, Illustratorin und Storyboarderin. Alexandra, geboren 1975, arbeitete in einer Werbeagentur, bildete sich an der Animation School in Hamburg weiter und arbeitet als freiberufliche Animationsdesignerin, Illustratorin und Storyboarderin.

Über den Autor



Alexandra, geboren 1975, arbeitete in einer Werbeagentur, bildete sich an der Animation School in Hamburg weiter und arbeitet als freiberufliche Animationsdesignerin, Illustratorin und Storyboarderin.


Klappentext



Das wimmelige Wimmelbuch lädt dich ein, hinter alle Türen des Kinderkrankenhauses zu schauen! Wer besucht die Notaufnahme und was passiert eigentlich im Operationssaal? Hat sich Oma Jette wieder verlaufen, welche Streiche spielen sich die Krankenhausclowns und versteckt sich dort etwa eine Krake in der Elternlounge? All das und noch viel mehr kannst du in diesem Buch entdecken - sieh genau hin und finde immer wieder Neues im Krankenhaus-Gewusel. Und der Klinik-Uhu versteckt sich auf allen Seiten. Findest du ihn?




  • Nachauflage des beliebten Wimmelbuchs in Kooperation mit dem Hamburger Kinder-UKE.
  • Reale Orte und Personen werden auf humorvolle Weise liebevoll dargestellt.
  • Reduziert die Angst vor einem Krankenhausaufenthalt.