People of Deutschland
45 Menschen, 45 Geschichten. Über Rassismus im Alltag und wie wir unser Land verändern wollen
Rink, Martina & Usifo, Simon

23,32 €

zzgl. MwSt. · Portofrei
ab 3
ab 10
23.32 €
23.32 €

Vielen Dank für Ihr Interesse an diesem Produkt. Leider können wir keine Bestellung durchführen ohne das Sie die Cookies akzeptieren. Bitte wählen Sie unten im Banner den entsprechenden Cookie aus. Ansonsten rufen Sie uns gerne an, wir nehmen Ihre Bestellung dann gerne telefonisch auf.

People of Deutschland

Seiten
Erscheinungsdatum
Auflage
Erscheinungsjahr
Sprache
Abbildungen
Kategorie
Buchtyp
Warengruppenindex
Detailwarengruppe
Features
Laenge
Breite
Hoehe
Gewicht
Bestseller
Relevanz
Referenznummer
buchbutler-Artikelnummer

Produktbeschreibung

Dass Deutschland ein Land ist, das von Vielfalt geprägt wird, ist unbestreitbar. Und dennoch erleben Eingewanderte und ihre Nachkommen täglich Ablehnung und Benachteiligung, sei es auf der Suche nach einer Wohnung, bei Bewerbungsgesprächen oder bei der Fahrscheinkontrolle. Es ist schockierend, wie stark Rassismus immer noch den deutschen Alltag durchzieht. Gleichzeitig sind solche Erfahrungen schwer nachzuempfinden, wenn man sie nicht selbst erlebt hat. Umso wichtiger ist es, Geschichten Betroffener zu erzählen, um die Gesellschaft zu sensibilisieren und Veränderung möglich zu machen.

In »People of Deutschland« versammeln Martina Rink und Simon Usifo Stimmen zum Thema Rassismus in Deutschland. Persönlichkeiten aus Bereichen wie Mode, Sport, Medien, Wirtschaft und Kunst teilen authentisch sowie berührend ihre Erfahrungen und erzählen, wie es ist, heute als Person of Color oder Person mit sichtbarem Migrationshintergrund in Deutschland zu leben. Die persönlichen Geschichten geben Einblicke in die gesellschaftliche Vielfalt dieses Landes und machen Mut, Alltagsrassismus entgegenzutreten. Ergänzt werden die Texte durch die atemberaubenden Porträts des Fotografen Sammy Hart.


Martina Rink, aufgewachsen zwischen Großbritannien und Deutschland mit persischen Wurzeln, begann in der Modebranche als persönliche Assistentin der legendären Isabella Blow und baute sich schnell ein internationales Netzwerk auf. Ihre Bestseller »Isabella Blow« und »Fashion Germany« haben sich weltweit verkauft. Simon Usifo ist als President & Managing Director für das Europageschäft der international renommierten Kreativschmiede 72andSunny verantwortlich. Davor war der Werbemanager u. a. für Ogilvy in London, Shanghai und Berlin tätig. Er ist gebürtiger Rheinländer und Sohn einer französischen Mutter sowie eines nigerianischen Vaters. Sammy Hart, Berliner Fotograf, begann seine Ausbildung in London, arbeitete in den USA und Asien. In seinem Atelier hat er zahlreiche Persönlichkeiten porträtiert, u.a. Lisa Batiashvili, Hannelore Elsner und Rainer Langhans. Sammy Hart fotografierte für Magazine, Werbekampagnen und Musiklabels. Zuletzt widmete er sich wieder der Landschaftsfotografie. 2019 erschien sein Fotoband OCEAN OF CLOUDS.

Über den Autor



Martina Rink, aufgewachsen zwischen Großbritannien und Deutschland mit persischen Wurzeln, begann in der Modebranche als persönliche Assistentin der legendären Isabella Blow und baute sich schnell ein internationales Netzwerk auf. Ihre Bestseller 'Isabella Blow' und 'Fashion Germany' haben sich weltweit verkauft.

Simon Usifo ist als President & Managing Director für das Europageschäft der international renommierten Kreativschmiede 72andSunny verantwortlich. Davor war der Werbemanager u. a. für Ogilvy in London, Shanghai und Berlin tätig. Er ist gebürtiger Rheinländer und Sohn einer französischen Mutter sowie eines nigerianischen Vaters.

Sammy Hart, Berliner Fotograf, begann seine Ausbildung in London, arbeitete in den USA und Asien. In seinem Atelier hat er zahlreiche Persönlichkeiten porträtiert, u.a. Lisa Batiashvili, Hannelore Elsner und Rainer Langhans. Sammy Hart fotografierte für Magazine, Werbekampagnen und Musiklabels. Zuletzt widmete er sich wieder der Landschaftsfotografie. 2019 erschien sein Fotoband OCEAN OF CLOUDS.


Klappentext



Dass Deutschland ein Land ist, das von Vielfalt geprägt wird, ist unbestreitbar. Und dennoch erleben Eingewanderte und ihre Nachkommen täglich Ablehnung und Benachteiligung, sei es auf der Suche nach einer Wohnung, bei Bewerbungsgesprächen oder bei der Fahrscheinkontrolle. Es ist schockierend, wie stark Rassismus immer noch den deutschen Alltag durchzieht. Gleichzeitig sind solche Erfahrungen schwer nachzuempfinden, wenn man sie nicht selbst erlebt hat. Umso wichtiger ist es, Geschichten Betroffener zu erzählen, um die Gesellschaft zu sensibilisieren und Veränderung möglich zu machen.

In »People of Deutschland« versammeln Martina Rink und Simon Usifo Stimmen zum Thema Rassismus in Deutschland. Persönlichkeiten aus Bereichen wie Mode, Sport, Medien, Wirtschaft und Kunst teilen authentisch sowie berührend ihre Erfahrungen und erzählen, wie es ist, heute als Person of Color oder Person mit sichtbarem Migrationshintergrund in Deutschland zu leben. Die persönlichen Geschichten geben Einblicke in die gesellschaftliche Vielfalt dieses Landes und machen Mut, Alltagsrassismus entgegenzutreten. Ergänzt werden die Texte durch die atemberaubenden Porträts des Fotografen Sammy Hart.




- Mit einem Nachwort von Düzen Tekkal und Texten von Jon Ayling, Milka Loff Fernandes, Dr. phil. Reyhan Sahin aka Lady »Bitch« Ray, Hans Sarpei u.a.

- Hochwertig ausgestatteter Bildband mit exklusiven Porträts vom Starfotografen Sammy Hart

- Social-Media-Kampagne mit Protagonist*innen, die das Buch auf ihren Plattformen bewerben - Gesamtreichweite von über 2 Millionen Follower*innen

- Große PR-Kampagne zum Black History Month mit Talkshowauftritten, Radiotalks und Interviews in reichweitenstarken Medien

- Kooperationen mit Sony Music Deutschland und der Bildungsinitiative German Dream in den Bereichen Marketing, PR und Eventplanung