Kraftort St. Sebald
Spirituelle Wege zu Kunstwerken in der Nürnberger Sebalduskirche
Seufert, Bernd

9,25 €

zzgl. MwSt. · Portofrei
ab 3
ab 10
9.25 €
9.25 €

Vielen Dank für Ihr Interesse an diesem Produkt. Leider können wir keine Bestellung durchführen ohne das Sie die Cookies akzeptieren. Bitte wählen Sie unten im Banner den entsprechenden Cookie aus. Ansonsten rufen Sie uns gerne an, wir nehmen Ihre Bestellung dann gerne telefonisch auf.

Produktbeschreibung

Der vorliegende Band führt uns in die Sebalduskirche in Nürnberg. Mit unverstelltem Blick, einer guten Portion Neugierde und ohne besonderes religiöses und kunst-geschichtliches Vorwissen mitzubringen, entdecken wir einen Ort, dessen künstlerische Ausstattung nicht nur von Kunst und Religion früherer Jahrhunderte erzählt. Wer sich auf ihn einlässt, wird unmittelbar und existenziell angesprochen. Ein im besten Sinn "spiritueller" Spaziergang also an einen Ort, der "unsere Seele nährt" (Augustinus). Die Sebalduskirche in Nürnberg spirituell erschlossen
Bernd Seufert geb. 1940 in München, aufgewachsen in Würzburg. Studium der Theologie und Philosophie in Erlangen und Göttingen. Von 1987 bis 2005 Leiter der Evangelischen Stadtakademie Nürnberg und Pfarrer an St. Sebald, Organisation von Kunstausstellungen, zahlreiche Veröffentlichungen zu Kirche und Kunst.

Über den Autor

Bernd Seufert geb. 1940 in München, aufgewachsen in Würzburg. Studium der Theologie und Philosophie in Erlangen und Göttingen. Von 1987 bis 2005 Leiter der Evangelischen Stadtakademie Nürnberg und Pfarrer an St. Sebald, Organisation von Kunstausstellungen, zahlreiche Veröffentlichungen zu Kirche und Kunst.


Klappentext

Der vorliegende Band führt uns in die Sebalduskirche in Nürnberg. Mit unverstelltem Blick, einer guten Portion Neugierde und ohne besonderes religiöses und kunst-ngeschichtliches Vorwissen mitzubringen, entdecken wir einen Ort, dessen künstlerische Ausstattung nicht nur von Kunst und Religion früherer Jahrhunderte erzählt. Wer sich auf ihn einlässt, wird unmittelbar und existenziell angesprochen. Ein im besten Sinn "spiritueller" Spaziergang also an einen Ort, der "unsere Seele nährt" (Augustinus).nn¿ Die Sebalduskirche in Nürnberg spirituell erschlossen

leseprobe