Ich bin.... Gespräche mit einem Erleuchteten. Tl.1
Gespräche mit Sri Nisargadatta Maharaj
Maharaj, Nisargadatta Sri

21,03 €

zzgl. MwSt. · Portofrei
ab 3
ab 10
21.03 €
21.03 €

Vielen Dank für Ihr Interesse an diesem Produkt. Leider können wir keine Bestellung durchführen ohne das Sie die Cookies akzeptieren. Bitte wählen Sie unten im Banner den entsprechenden Cookie aus. Ansonsten rufen Sie uns gerne an, wir nehmen Ihre Bestellung dann gerne telefonisch auf.

Produktbeschreibung

Jede ernsthafte Auseinandersetzung mit spirituellen Fragen endet zwangsläufig in Non-Dualität / Advaita. Sri Nisargadatta Maharaj vermittelt in sehr direkter, klarer und kompromissloser Form die Essenz von Advaita. Dieses Buch ist die Aufzeichnung der Gespräche und Fragen der wenigen, die glücklich genug waren, diesen wahrhaft einmaligen Menschen zu treffen.
Aus dem Marathi nach Tonbandaufzeichnungen ins Englische übersetzt von M. Frydman, überarbeitet von S. S. Dikshit. Gespräche mit Sri Nisargadatta Maharaj. Auszüge aus "I am that" (Originaltitel). Übersetzung: Gilda Peters-Remscheid, Heiner Siegelmann. Mit einer Anmerkung von Heiner Siegelmann.Mit einem Glossar der Sanskritwörter.
Nisargadatta MaharajNisargadatta Maharaj, auch Sri Nisargadatta Maharaj genannt, lebte in Bombay. Er wurde von vielen Indern und Besuchern aus der westlichen Welt als erleuchteter und spiritueller Meister verehrt. Von seinen Schülern wurde er für seinen direkten und zwanglosen Unterrichtsstil geschätzt.

Über den Autor

Nisargadatta Maharaj, auch Sri Nisargadatta Maharaj genannt, lebte in Bombay. Er wurde von vielen Indern und Besuchern aus der westlichen Welt als erleuchteter und spiritueller Meister verehrt. Von seinen Schülern wurde er für seinen direkten und zwanglosen Unterrichtsstil geschätzt.


Klappentext



Aus dem Marathi nach Tonbandaufzeichnungen ins Englische übersetzt von M. Frydman, überarbeitet von S. S. Dikshit. Gespräche mit Sri Nisargadatta Maharaj. Auszüge aus "I am that" (Originaltitel). Übersetzung: Gilda Peters-Remscheid, Heiner Siegelmann. Mit einer Anmerkung von Heiner Siegelmann. Mit einem Glossar der Sanskritwörter.

leseprobe