Tastschreiben und situationsbezogene Textverarbeitung mit WORD 2007, mit CD-ROM
Texteingabe, Textbearbeitung, Textgestaltung, Formgestaltung, Automatisierte Korrespondenz. Schülerband. Neueste Norm DIN 5008
Henke, Karl Wilhelm

21,45 €

zzgl. MwSt. · Portofrei
ab 3
ab 10
21.45 €
21.45 €

Vielen Dank für Ihr Interesse an diesem Produkt. Leider können wir keine Bestellung durchführen ohne das Sie die Cookies akzeptieren. Bitte wählen Sie unten im Banner den entsprechenden Cookie aus. Ansonsten rufen Sie uns gerne an, wir nehmen Ihre Bestellung dann gerne telefonisch auf.

Tastschreiben und situationsbezogene Textverarbeitung mit WORD 2007, mit CD-ROM

Seiten
Erscheinungsdatum
Erscheinungsjahr
Sprache
Kategorie
Buchtyp
Warengruppenindex
Detailwarengruppe
Features
Laenge
Breite
Hoehe
Gewicht
Relevanz
Referenznummer
buchbutler-Artikelnummer

Produktbeschreibung

Aus dem Inhalt:

Tastschreiben mit gleichzeitiger Textbearbeitung und Dateiverwaltung
Großschreibung nach der Grundstellung und den Buchstaben g und h
Sinnvolle Sätze und Übungen unter Berücksichtigung der Lerneffizienz
Sofort- und Autorenkorrektur
Ökonomische Erarbeitung der Ziffern in einer Lektion, Erarbeitung der Sonderzeichen in zwei Lektionen
Ausführliche Textformatierung
Moderne Geschäftsbriefe nach Handlungssituationen und nach der Leittextmethode
Seriendruck mit Bedingungsfeldern und Empfängerauswahl
Grafikeinbindung in den Text
Verständliche Erläuterungen, anschauliche Menüs, hervorgehobene Befehlsfolgen, Beispiele und Übungsaufgaben
Dieses Buch enthält eine CD-ROM .

Klappentext

Inhalte:

n
    n
  • Tastschreiben mit gleichzeitiger Textbearbeitung und Dateiverwaltung
  • n
  • Großschreibung nach der Grundstellung und den Buchstaben g und h
  • n
  • Sinnvolle Sätze und Übungen unter Berücksichtigung der Lerneffizienz
  • n
  • Sofort- und Autorenkorrektur
  • n
  • Ökonomische Erarbeitung der Ziffern in einer Lektion, Erarbeitung der Sonderzeichen in zwei Lektionen
  • n
  • Ausführliche Textformatierung
  • n
  • Moderne Geschäftsbriefe nach Handlungssituationen und nach der Leittextmethode
  • n
  • Seriendruck mit Bedingungsfeldern und Empfängerauswahl
  • n
  • Grafikeinbindung in den Text
  • n
  • Verständliche Erläuterungen, anschauliche Menüs, hervorgehobene Befehlsfolgen, Beispiele und Übungsaufgaben
  • n