Komm mit raus, in der Natur kenn ich mich aus
Praxisbausteine zu Entdeckungen in Wald und Park
Wagner, Martina

14,01 €

zzgl. MwSt. · Portofrei
ab 3
ab 10
14.01 €
14.01 €

Vielen Dank für Ihr Interesse an diesem Produkt. Leider können wir keine Bestellung durchführen ohne das Sie die Cookies akzeptieren. Bitte wählen Sie unten im Banner den entsprechenden Cookie aus. Ansonsten rufen Sie uns gerne an, wir nehmen Ihre Bestellung dann gerne telefonisch auf.

Produktbeschreibung

- Praxisratgeber für Erziehende in der Kita, Alter 3-6 Jahre+++ Echte Bienen statt Biene Maja: Kinder befinden sich meist im Hier und Jetzt und nehmen ihre Umgebung sehr bewusst wahr. Wie schade, wenn diese Umgebung meist drinnen ist - vielleicht noch vor dem Bildschirm - oder wenn draußen laut der Verkehr vorbeirauscht. Hier setzt unser Projektheft an und präsentiert jede Menge Ideen und Angebote für spannende und lehrreiche Entdeckungsreisen im Wald und im Park.Was krabbelt denn da? Die vielen Praxisbausteine zu Themen wie "Das Eichhörnchen", "Bäume und Sträucher" oder "Die Erde ist voller Leben" sind allesamt Einladungen, gemeinsam mit den Kita-Kindern die natürliche Umwelt mit allen Sinnen zu erleben. Solche Naturerfahrungen sind elementar, denn jede Stunde in der Blumenwiese oder auf dem Waldboden, mit dem Kopf über dem Ameisenhügel oder mit den Augen Richtung Himmel bereichert die Kinder: Sie werden kreativer, achtsamer, konzentrierter, sozialer, empathischer ... Das Spielverhalten im Freien ist viel aktiver und interaktiver, dazu hat die natürliche Umgebung eine beruhigende und stabilisierende Wirkung auf die Kinder.Ab nach draußen! In der konkreten Projektarbeit wird gesungen, gebastelt, gespielt, geforscht ... Alle Inhalte sind leicht umsetzbar und prima sowohl als einzelner Praxisbaustein nutzbar als auch als längere Werkstatt, z. B. in einem jahreszeitlichen Kontext. Freuen Sie sich auf Spielangebote, Kreativangebote, Bewegungsangebote, Sinnesangebote - also auf ein Projektheft, das Sie immer wieder gerne in die Hand nehmen.

Klappentext



. Praxisratgeber für Erziehende in der Kita, Alter 3-6 Jahre

+++ Echte Bienen statt Biene Maja: Kinder befinden sich meist im Hier und Jetzt und nehmen ihre Umgebung sehr bewusst wahr. Wie schade, wenn diese Umgebung meist drinnen ist - vielleicht noch vor dem Bildschirm - oder wenn draußen laut der Verkehr vorbeirauscht. Hier setzt unser Projektheft an und präsentiert jede Menge Ideen und Angebote für spannende und lehrreiche Entdeckungsreisen im Wald und im Park.

Was krabbelt denn da? Die vielen Praxisbausteine zu Themen wie "Das Eichhörnchen", "Bäume und Sträucher" oder "Die Erde ist voller Leben" sind allesamt Einladungen, gemeinsam mit den Kita-Kindern die natürliche Umwelt mit allen Sinnen zu erleben. Solche Naturerfahrungen sind elementar, denn jede Stunde in der Blumenwiese oder auf dem Waldboden, mit dem Kopf über dem Ameisenhügel oder mit den Augen Richtung Himmel bereichert die Kinder: Sie werden kreativer, achtsamer, konzentrierter, sozialer, empathischer ... Das Spielverhalten im Freien ist viel aktiver und interaktiver, dazu hat die natürliche Umgebung eine beruhigende und stabilisierende Wirkung auf die Kinder.

Ab nach draußen! In der konkreten Projektarbeit wird gesungen, gebastelt, gespielt, geforscht ... Alle Inhalte sind leicht umsetzbar und prima sowohl als einzelner Praxisbaustein nutzbar als auch als längere Werkstatt, z. B. in einem jahreszeitlichen Kontext. Freuen Sie sich auf Spielangebote, Kreativangebote, Bewegungsangebote, Sinnesangebote - also auf ein Projektheft, das Sie immer wieder gerne in die Hand nehmen.




. Ideen für die Projektarbeit zum Thema "Natur" in thematisch sortierten Unterkapiteln
. Große Auswahl an Spiel-, Kreativ-, Sinnes- und Bewegungsangeboten
. Förderung wichtiger Grundlagen, wie Kreativität, Konzentration, Achtsamkeit und Empathie
. Praxisbausteine können einzeln, als Reihe oder als Werkstatt-Projekt eingesetzt werden
. Für spontane Ausflüge in Wald oder Park, wenig Vorbereitung und Materialeinsatz notwendig

leseprobe