Loriots Heile Welt
Neue gesammelte Texte und Zeichnungen
Loriot

23,27 €

zzgl. MwSt. · Portofrei
ab 3
ab 10
23.27 €
23.27 €

Vielen Dank für Ihr Interesse an diesem Produkt. Leider können wir keine Bestellung durchführen ohne das Sie die Cookies akzeptieren. Bitte wählen Sie unten im Banner den entsprechenden Cookie aus. Ansonsten rufen Sie uns gerne an, wir nehmen Ihre Bestellung dann gerne telefonisch auf.

Produktbeschreibung

Loriots Heile Welt bedeutet ein Buchereignis, das in seiner vollen Tragweite nur noch mit Loriots Großen Ratgeber verglichen werden kann. Dies allerdings zu Recht, denn beide Bände sind gleich prächtig und stattlich, und beide enthalten gesammelte Texte von Loriot.
»Loriot ist der Größte. Wenn nicht der Einzige.« Benjamin Henrichs / Die Zeit Die Zeit
Loriot, eigentlich Vicco von Bülow, geboren 1923 in Brandenburg, wuchs in Berlin auf und lebte zuletzt am Starnberger See. Er studierte Malerei und Grafik an der Hamburger Landeskunstschule. Seine humoristischen Arbeiten in 'Stern', 'Weltbild' und 'Quick' machten ihn berühmt. Er wirkte als Autor, Regisseur und Darsteller in 'Ödipussi' und 'Pappa ante portas', zwei der erfolgreichsten deutschen Kinokomödien, und war Mitglied der Akademie der Künste in Berlin und der Bayerischen Akademie der Schönen Künste. Loriot starb 2011.

Über den Autor



Loriot, eigentlich Vicco von Bülow, geboren 1923 in Brandenburg, wuchs in Berlin auf und lebte zuletzt am Starnberger See. Er studierte Malerei und Grafik an der Hamburger Landeskunstschule. Seine humoristischen Arbeiten in ¿Stern¿, ¿Weltbild¿ und ¿Quick¿ machten ihn berühmt. Er wirkte als Autor, Regisseur und Darsteller in ¿Ödipussi¿ und ¿Pappa ante portas¿, zwei der erfolgreichsten deutschen Kinokomödien, und war Mitglied der Akademie der Künste in Berlin und der Bayerischen Akademie der Schönen Künste. Loriot starb 2011.


Klappentext

Loriots 'Heile Welt' bedeutet ein Buchereignis, das in seiner vollen Tragweite nur noch mit Loriots 'Großen Ratgeber' verglichen werden kann. Dies allerdings zu Recht, denn beide Bände sind gleich prächtig und stattlich, und beide enthalten gesammelte Texte von Loriot.


Die einzige lückenlose Darstellung unseres Lebens, wie es wirklich ist: Heim und Umwelt, zarte Beziehungen, Kunst und Kultur, Flug- und Seereisen, Eltern- und Kindererziehung, Fernsehen, Eisbären und vieles mehr.

leseprobe