Die Nummer auf deinem Unterarm ist blau wie deine Augen
Erinnerungen
Umlauf, Eva & Oswalt, Stefanie

13,08 €

zzgl. MwSt. · Portofrei
ab 3
ab 10
13.08 €
13.08 €

Vielen Dank für Ihr Interesse an diesem Produkt. Leider können wir keine Bestellung durchführen ohne das Sie die Cookies akzeptieren. Bitte wählen Sie unten im Banner den entsprechenden Cookie aus. Ansonsten rufen Sie uns gerne an, wir nehmen Ihre Bestellung dann gerne telefonisch auf.

Produktbeschreibung

Die berührende persönliche Geschichte einer Holocaust-Überlebenden

»Vergessen Sie das Kind, es wird nicht leben.« Mit diesen Worten wird Eva Umlaufs Mutter Anfang 1945 in Auschwitz konfrontiert. Ihre Tochter, mit zwei Jahren eine der Jüngsten im Lager, ist abgemagert und todkrank. Eva Umlauf wird sich später nicht an
diese Zeit erinnern können, und dennoch schlummert das Erbe ihrer Vergangenheit unter der Oberfläche und prägt ihren gesamten Lebensweg.

 


»Eine vielschichtige Autobiografie [...], die weit über das Einzelschicksal ihrer Familie hinausgeht.« Astrid Herbold Der Tagesspiegel, 06.04.2016
Umlauf, EvaEva Umlauf, geboren 1942 in Novaky, einem »Arbeitslager für Juden« in der Slowakei, überlebte Auschwitz. Sie promovierte in Kinderheilkunde in Bratislava und ging 1967 nach München, wo sie zunächst als Klinikärztin arbeitete. Später betrieb sie eine Kinderarztpraxis und ist bis heute als Psychotherapeutin tätig. 2011 sprach Eva Umlauf bei der Gedenkfeier in Auschwitz, seither engagiert sie sich als Zeitzeugin. Oswalt, StefanieStefanie Oswalt promovierte in Potsdam in Jüdische Studien. Sie arbeitete als freie Journalistin u.a. für Deutschlandradio und als Autorin in Berlin. Zuletzt erschien 2012 Ari heißt Löwe (mit Ari Rath, Zsolnay-Verlag).

Über den Autor



Stefanie Oswalt promovierte in Potsdam in Jüdische Studien. Sie arbeitete als freie Journalistin u.a. für Deutschlandradio und als Autorin in Berlin. Zuletzt erschien 2012 Ari heißt Löwe (mit Ari Rath, Zsolnay-Verlag).


Klappentext



Die berührende persönliche Geschichte einer Holocaust-Überlebenden

»Vergessen Sie das Kind, es wird nicht leben.« Mit diesen Worten wird Eva Umlaufs Mutter Anfang 1945 in Auschwitz konfrontiert. Ihre Tochter, mit zwei Jahren eine der Jüngsten im Lager, ist abgemagert und todkrank. Eva Umlauf wird sich später nicht an
diese Zeit erinnern können, und dennoch schlummert das Erbe ihrer Vergangenheit unter der Oberfläche und prägt ihren gesamten Lebensweg.


Die berührende persönliche Geschichte einer Holocaust-Überlebenden

»Vergessen Sie das Kind, es wird nicht leben.« Mit diesen Worten wird Eva Umlaufs Mutter Anfang 1945 in Auschwitz konfrontiert. Ihre Tochter, mit zwei Jahren eine der Jüngsten im Lager, ist abgemagert und todkrank. Eva Umlauf wird sich später nicht an
diese Zeit erinnern können, und dennoch schlummert das Erbe ihrer Vergangenheit unter der Oberfläche und prägt ihren gesamten Lebensweg.

Der Longseller jetzt im Taschenbuch