Kritische Theorie
Wissen 3000
Behrens, Roger

11,96 €

zzgl. MwSt. · Portofrei
ab 3
ab 10
11.96 €
11.96 €

Vielen Dank für Ihr Interesse an diesem Produkt. Leider können wir keine Bestellung durchführen ohne das Sie die Cookies akzeptieren. Bitte wählen Sie unten im Banner den entsprechenden Cookie aus. Ansonsten rufen Sie uns gerne an, wir nehmen Ihre Bestellung dann gerne telefonisch auf.

Produktbeschreibung

Die Kritische Theorie, verbunden mit Namen wie Max Horkheimer, Herbert Marcuse oder Theodor W. Adorno, hat maßgeblich die Philosophie, die Sozial- und Geisteswissenschaften, aber auch die sozialen Bewegungen im 20.Jahrhundert beeinflusst und geprägt. Wegweisend: Neben Geschichte und Begriffen zeigt Roger Behrens Seitenzweige und Verknüpfungen zu anderen, aktuellen Theorieströmungen.
Roger Behrens, Jahrgang 67, ist Lehrbeauftragter an der Universität Hamburg und der Bauhaus Universität Weimar. Buchveröffentlichungen zur kritischen Theorie der Massenkultur, Popmusik und Sozialphilosophie. Er ist Redakteur und Mitherausgeber der Reihe testcard - Beiträge zur Popgeschichte.

Über den Autor

Roger Behrens, Jahrgang 1967, Autor und Lehrbeauftragter u.a. der Leuphana Universität Lüneburg und Universität Hamburg. Zahlreiche Buchpublikationen zur Kritischen Theorie der Gesellschaft und Kulturphilosophie.


Klappentext



Die Kritische Theorie, verbunden mit Namen wie Max Horkheimer, Herbert Marcuse oder Theodor W. Adorno, hat maßgeblich die Philosophie, die Sozial- und Geisteswissenschaften, aber auch die sozialen Bewegungen im 20.Jahrhundert beeinflusst und geprägt. Wegweisend: Neben Geschichte und Begriffen zeigt Roger Behrens Seitenzweige und Verknüpfungen zu anderen, aktuellen Theorieströmungen.