Immer wenn die Schwalben im Haus nisteten
oder Erinnerungen und Erzählungen aus vier Generationen
Meyer, Rolf W.

Print on Demand - Dieser Artikel wird für Sie gedruckt!

24,21 €

zzgl. MwSt. · Portofrei
ab 3
ab 10
24.21 €
24.21 €

Vielen Dank für Ihr Interesse an diesem Produkt. Leider können wir keine Bestellung durchführen ohne das Sie die Cookies akzeptieren. Bitte wählen Sie unten im Banner den entsprechenden Cookie aus. Ansonsten rufen Sie uns gerne an, wir nehmen Ihre Bestellung dann gerne telefonisch auf.

Produktbeschreibung

Die Erinnerungen und Erzählungen von Menschen aus vier Generationen dokumentieren den gesellschaftlichen Wandel in der jeweiligen Zeitepoche.
Die Erinnerung an eine Zeit aus der eigenen Kindheit, in der Schwalben im Haus der Großeltern nisteten, hat Rolf W. Meyer veranlasst, Überlieferungen in Form von Erinnerungen und Erzählungen aus vier Generationen zusammenzutragen. Denn Erinnerungen sind in unserem Leben ein Tagebuch, das weitergereicht wird. Bei dem ausgewählten Textmaterial handelt es sich teilweise um autobiographische Erzählungen von Verwandten, die in einem zeitgeschichtlichen Zusammenhang stehen und die Leserinnen und Leser an der Erlebniswelt dieser Menschen im gesellschaftlichen Wandel der jeweiligen Zeitepoche teilhaben lassen. Neben seinen fiktiven Kurzgeschichten und autobiographischen Erzählungen beschreibt Rolf W. Meyer auch kurzweilig ungewöhnliche, skurrile und humorvolle Alltagssituationen.
Rolf W. Meyer wurde am 28. Februar 1942 in Dresden geboren. Ausbildung zum Chemotechniker. Wissenschaftliche Tätigkeit als Laborassistent im Fachbereich Geochemie an der WHOI, Mass. (USA). Teilnahme an meeresbiologischen Forschungsreisen sowie Organisation und Teilnahme an einer geologischen Forschungsreise durch USA und Kanada. Nach einer Weltreise Studium der Fächer Biologie und Chemie für das Lehramt an Gymnasien an der Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. In beiden Fachbereichen 30 Jahre lang Unterrichtstätigkeit als Gymnasiallehrer. Seit vielen Jahren Sachbuchautor. Seit 1996 freier Mitarbeiter der Museumspädagogik im Neanderthal Museum, Mettmann.