Gulaschkanone und Eintopfofen
Mit 70 Rezepten
Nagel, Tom

9,34 €

zzgl. MwSt. · Portofrei
ab 3
ab 10
9.34 €
9.34 €

Vielen Dank für Ihr Interesse an diesem Produkt. Leider können wir keine Bestellung durchführen ohne das Sie die Cookies akzeptieren. Bitte wählen Sie unten im Banner den entsprechenden Cookie aus. Ansonsten rufen Sie uns gerne an, wir nehmen Ihre Bestellung dann gerne telefonisch auf.

Produktbeschreibung

Die Gulaschkanone ist bei Veranstaltungen jeglicher Art nicht mehr wegzudenken. Deshalb überrascht es nicht, dass es immer mehr Gulaschkanonenbesitzer gibt und auch die Zahl derer zunimmt, die sich damit selbständig machen möchten.Und genau diejenigen möchte der Autor mit seinem Buch unterstützen.Gulaschkanonen-Einsteiger finden hierbei alles Wissenswerte zum Thema und Profis mit Sicherheit interessante Anregungen und außergewöhnliche Rezepte.Der große Rezeptteil enthält klassische und moderne Suppen, Eintöpfe, Gulasch- und Fleischgerichte sowie gemischte Speisen. Auch vegetarische Suppen sind dabei.Alle Rezepte sind leicht nachvollziehbar Schritt für Schritt erklärt und enthalten die genauen Zutatenangaben für jeweils 100 Portionen und 40 Portionen.Auch der Eintopfofen, als kleiner Vertreter der Gulaschkanone, erfreut sich auf Outdoor-Partys im privaten Bereich immer größerer Beliebtheit.Vom Autor erfahren Sie alles über die richtige Größe, wichtige Ausstattungsmerkmale, den sicheren Umgang und hilfreiches Zubehör. Im Rezeptteil finden Sie rustikale Eintöpfe und Suppen sowie leckere Fleisch- und Wildgerichte.Auch diese Rezepte sind natürlich anschaulich und leicht nachkochbar erklärt undenthalten die Zutatenangaben für jeweils 20 Portionen.Also, worauf warten Sie noch?Überraschen Sie doch auf der nächsten Gartenparty ihre Gäste einfach mal mit einer leckeren Mahlzeit aus dem Eintopfofen.Das Lob ihrer hungrigen Esser wird Ihnen sicher sein...InhaltsübersichtDie GulaschkanoneMilitärische NutzungZivile NutzungMit der Gulaschkanone in die SelbstständigkeitDer EintopfofenAufbau und FunktionsweiseHilfreiches ZubehörDie richtige Größe des EintopfofensWorauf man beim Kauf achten sollteDer sichere Umgang mit dem EintopfofenRezepte für die GulaschkanoneMainzer KarottentopfWeißer Bohneneintopf mit KasselerLinseneintopf mit BlutwurstThüringer SchüsselMitternachtstopfAltberliner ErbsensuppeKürbis-Fleisch-Eintopf, süß-sauerKartoffelsuppe mit BockwurstChinakohl-EintopfGrünkohleintopfRheinische PilzsuppeDeftiger MöhreneintopfFränkische KäsesuppeHessische BlumenkohlsuppeSchwarzwälder GemüsetopfDeftiger WintereintopfGrüner Bohneneintopf mit LammRosenkohl-Eintopf mit KasselerEintopf mit GrießnockenSächsischer FrühlingstopfKlassischer FleischtopfPaprika- GulaschtopfEintopf mit Schaffleisch Deftige GulaschsuppeKesselgulaschFleischsoljanka WurstsoljankaVegetarischer Fenchel-EintopfPfälzer Linsen, vegetarischSenfsuppe, vegetarischCremige Maissuppe, vegetarischChilitopfSaubohnen mit MettendenChili Beef mit roten BohnenDeftige GehacktesstippeHackfleisch nach Szegediner ArtPikantes ZwiebelfleischHähnchen-Reis-PfannePfälzer SchmorkohlJägerschnitzelGrünkohl mit PinkelIrish StewKalbsgulasch nach JägerartGulasch mit sauren GurkenUngarisches RindergulaschRezepte für den EintopfofenPikanter ErbseneintopfFrankfurter LinseneintopfGemüseeintopf mit RindfleischKohlsuppe mit weißen BohnenPfälzer Ochsenschwanz-EintopfUngarische GulaschsuppeSüddeutsches WurzelfleischHackfleisch-EintopfApfelgulaschWurstgulaschKalbsrahmgulaschSzegediner GulaschBuntes KalbsfrikasseeCurry- GeschnetzeltesMutzbratenSchweinebäckchenAprikosenrippchenGefüllte SchweinerouladeDeftige RinderbeinscheibenFeurige Beef RibsRindfleisch mit Spinatsauce Lamm in QuittensauceLammhaxe MykonosHasenpfefferPikantes WildschweinragoutSachwortregisterBildnachweis
Die Gulaschkanone;Militärische Nutzung;Zivile Nutzung;Mit der der Gulaschkanone in die Selbständigkeit;Der Eintopfofen;Aufbau und Funktionsweise;Hilfreiches Zubehör;Die richtige Größe des Eintopfofens;Worauf man beim Kauf achten sollte;Der sichere Umgang mit dem Eintopfofen;Rezepte für die Gulaschkanone;Mainzer Karottentopf;Weißer Bohneneintopf mit Kasseler;Linseneintopf mit Blutwurst;Thüringer Schüssel;Mitternachtseintopf;Altberliner Erbsensuppe;Kürbis-Fleisch-Eintopf süß-sauer;Kartoffelsuppe mit Bockwurst;Chinakohl-Eintopf;Grünkohleintopf;Rheinische Pilzsuppe;Deftiger Möhreneintopf;Fränkische Käsesuppe;Hessische Blumenkohlsuppe;Schwarzwälder Gemüsetopf;Deftiger Wintereintopf;Grüner Bohneneintopf mit Lamm;Rosenkohl-Eintopf mit Kasseler;Eintopf mit Grießnocken;Sächsischer Frühlingstopf;Klassischer Fleischtopf;Paprika-Gulaschtopf;Eintopf mit Schaffleisch;Deftige Gulaschsuppe;Kesselgulasch;Fleischsoljanka; Wurstsoljanka;Vegetarischer Fenchel-Eintopf;Pfälzer Linsen vegetarisch;Senfsuppe vegetarisch;Cremige Maissuppe vegetarisch;Chilitopf;Saubohnen mit Mettenden;Chili beef mit roten Bohnen;Deftige Gehacktesstippe;Hackfleisch nach Szegediner Art;Pikantes Zwiebelfleisch;Hähnchen-Reis-Pfanne;Pfälzer Schmorkohl;Jägerschnitzel;Grünkohl mit Pinkel;Irish Stew;Kalbsgulasch nach Jägerart;Gulasch mit sauren Gurken;Ungarisches Rindergulasch;Rezepte für den Eintopfofen;Pikanter Erbseneintopf;Frankfurter Linseneintopf;Gemüseeintopf mit Rindfleisch;Kohlsuppe mit weißen Bohnen;Pfälzer Ochsenschwanz-Eintopf;Ungarische Gulaschsuppe;Süddeutsches Wurzelfleisch;Hackfleisch-Eintopf;Apfelgulasch;Wurstgulasch;Kalbsrahmgulasch;Szegediner Gulasch;Buntes Kalbsfrikassee,Curry-Geschnetzeltes;Mutzbraten;Schweinebäckchen;Aprikosenrippchen;Gefüllte Schweinerouladen;Deftige Rinderbeinscheiben;Feurige Beef Ribs;Rindfleisch mit Spinatsauce;Lamm mit Quittensauce;Lammhaxe Mykonos;Hasenpfeffer;Pikantes Wildschweinragout;Sachregister;Bildnachweis
Nagel, TomTom Nagel wurde 1969 in Thüringen geboren und entdeckte schonfrühzeitig seine Leidenschaft für Fleisch und Wurst. Deshalb kam für ihn auch nur eine berufliche Tätigkeit in Frage, die den professionellen Umgang mit Fleisch beinhaltet. Zunächst absolvierte er eine Ausbildung im Fleischerhandwerk, legtedann erfolgreich seine Gesellenprüfung ab und qualifizierte sich anschließend zum Fleischermeister weiter.Heute lebt Tom Nagel mit seiner Familie in Bayern, betreibt dort eine Metzgerei und unterstützt zusätzlich seine Frau bei der Umsetzungneuer kulinarischer Ideen für ihren Partyservice.

Über den Autor

Tom Nagel wurde 1969 in Thüringen geboren und entdeckte schon
frühzeitig seine Leidenschaft für Fleisch und Wurst.
Deshalb kam für ihn auch nur eine berufliche Tätigkeit in Frage, die
den professionellen Umgang mit Fleisch beinhaltet.
Zunächst absolvierte er eine Ausbildung im Fleischerhandwerk, legte
dann erfolgreich seine Gesellenprüfung ab und qualifizierte sich
anschließend zum Fleischermeister weiter.
Heute lebt Tom Nagel mit seiner Familie in Bayern, betreibt dort eine
Metzgerei und unterstützt zusätzlich seine Frau bei der Umsetzung
neuer kulinarischer Ideen für ihren Partyservice.


Inhaltsverzeichnis

Die Gulaschkanone;Militärische Nutzung;Zivile Nutzung;Mit der Gulaschkanone in die Selbständigkeit;Der Eintopfofen;Aufbau und Funktionsweise;Hilfreiches Zubehör;Die richtige Größe des Eintopfofens;Worauf man beim Kauf achten sollte;Der sichere Umgang mit dem Eintopfofen;Rezepte für die Gulaschkanone;Mainzer Karottentopf;Weißer Bohneneintopf mit Kasseler;Linseneintopf mitBlutwurst;Thüringer Schüssel;Mitternachtseintopf;Altberliner Erbsensuppe;Kürbis.Fleisch-Eintopf süß-sauer;Kartoffelsuppe mit Bockwurst;Chinakohl-Eintopf;Grünkohleintopf;Rheinische Pilzsuppe;Deftiger Möhreneintopf;Grüner Bohneneintopf mit Lamm;Rosenkohl-Eintopf mit Kasseler;Eintopf mit Grießnocken,Sächsischer Frühlingstopf;Klassischer Fleischtopf;Paprika-Gulaschtopf;Eintopf mit Schaffleisch;Deftige Gulaschsuppe;Kesselgulasch;Fleischsoljanka;Wurstsoljanka;Vegetarischer Fenchel-Eintopf;Pfälzer Linsen vegetarisch;Senfsuppe vegetarisch;Cremige Maissuppe vegetarisch;Chilitopf;Saubohnen mit Mettenden;Chili beef mit roten Bohnen;Deftige Gehacktesstippe;Hackfleisch nach Szegediner Art;Pikantes Zwiebelfleisch;Hähnchen-Reis-Pfanne;Pfälzer Schmorkohl;Jägerschnitzel;Grünkohl mit Pinkel;Irish Stew;Kalbgulasch nach Jägerart;Gulasch mit sauren Gurken;Ungarisches Rindergulasch;Rezepte für den Eintopfofen;Frankfurter Linseneintopf;Gemüseeintopf mit Rindfleisch;Kohlsuppe mit weißen Bohnen;Pfälzer Ochsenschwanz-Eintopf;Ungarische Gulaschsuppe;Süddeutsches Wurzelfleisch;Hackfleisch-Eintopf;Apfelgulasch;Wurstgulasch;Kalbsrahmgulasch;Szegediner Gulasch;Buntes Kalbsfrikassee;Curry-Geschnetzeltes;Mutzbraten;Schweinebäckchen;Aprikosenrippchen;Gefüllte Schweinerouladen;Deftige Rinderbeinscheiben;Feurige Beef Ribs;Rindfleisch mit Spinatsauce;Lamm mit Quittensauce;Lammhaxe Mykonos;Hasenpfeffer;Pikantes Wildschweinragout;Sachwortregister;Bildnachweis


Klappentext



Die Gulaschkanone ist bei Verantstaltungen jeglicher Art nicht mehr wegzudenken.Deshalb überrascht es nicht, dass es immer mehr Gulaschkanonenbesitzer gibt und auch die Zahl derer zunimmt, die sich damit selbstständig machen möchten.Und genau diejenigen möchte der Autor mit seinem Buch unterstützen.Gulaschkanonen-Einsteiger finden hierbei alles Wissenswerte zum Thema und Profis mit Sicherheit imteressante Anregungen und außergewöhnlihe Rezepte. Der große Rezeptteil enthält klassische und moderne Suppen,Eintöpfe,Gulasch-und Fleischgerichte sowie gemischte Speisen.Auch vegetarische Suppen sind dabei. Alle Rezepte sind leicht nachvollziehbar Schritt für Schritt erklärt und enthalten die genauen Zutatenangaben für jeweils 100 Portionen und 40 Portionen.Auch der Eintopfofen, als kleiner Vertreter der Gulaschkanonen, erfreut sich auf Outdoor-Partys im privaten Bereich immer größerer Beliebtheit.Vom Autor erfahren Sie alles über die richtige Größe, wichtige Ausstattungsmerkmale, den sicheren Umgang und hilfreiches Zubehör.Im Rezeptteil finden Sie rustikale Eintöpfe und Suppen sowie leckere Fleisch-und Wildgerichte. Auch diese Rezepte sind natürlich anschaulich und leicht nachkochbar erklärt und enthalten Zutatenangaben für jeweils 20 Portionen. Also, worauf warten Sie noch? Überrascehn Sie doch auf der nächsten Gartenparty ihre Gäste einfach mal mit einer leckeren Mahlzeit aus dem Eintopfofen. Das Lob ihrer hungrigen Esser wird Ihnensicher sein...