Gespräche mit Genialen Dilletanten
Slaski, Jacek

16,64 €

zzgl. MwSt. · Portofrei
ab 3
ab 10
16.64 €
16.64 €

Vielen Dank für Ihr Interesse an diesem Produkt. Leider können wir keine Bestellung durchführen ohne das Sie die Cookies akzeptieren. Bitte wählen Sie unten im Banner den entsprechenden Cookie aus. Ansonsten rufen Sie uns gerne an, wir nehmen Ihre Bestellung dann gerne telefonisch auf.

Produktbeschreibung

West-Berlin in den frühen 1980er-Jahren. Die Subkultur in der Mauerstadt radikalisiert sich. Die Einstürzenden Neubauten und Die Tödliche Doris werden gegründet. Nick Cave kommt in die Stadt. Am 4. September 1981 findet im Tempodrom das Festival der Genialen Dilletanten (sic!) statt. Kurz darauf erscheint das gleichnamige Buch von Wolfgang Müller im Merve Verlag. Die Ära der Genialen Dilletanten war kurz, intensiv und folgenreich. Vierzig Jahre später trifft der Journalist Jacek Slaski Protagonistinnen und Protagonisten aus jenen Jahren und versammelt die Gespräche in diesem Buch. Mit: Jochen Arbeit, Jim Avignon, Blixa Bargeld, Klaus Beyer, Ursula Block, Jörg Buttgereit, Frieder Butzmann, Christoph Dreher, Gudrun Gut, Alexander Hacke, Volker Hauptvogel, Diethard Küster, Gerrit Meijer, Wolfgang Müller, Gerhard Seyfried, Claudia Skoda, Klaus Theuerkauf, Maria Zastrow.
Slaski, JacekJacek Slaski wurde 1976 in Danzig geboren, er immigrierte mit seinen Eltern, die als politische Flüchtlinge anerkannt wurden, und lebt seit 1985 in Berlin. Aufgewachsen in Kreuzberg am Chamissoplatz begann er sich Anfang der 1990er Jahre für die West-Berliner Subkultur zu interessieren. Nach dem Abitur studierte er Europäische Ethnologie und Musikwissenschaften an der Humboldt Universität. In dieser Zeit engagierte er sich in der Literaturszene und arbeitete als Fotoredakteur an diversen Buchprojekten. Ab 2000 veröffentlichte er erste journalistische Arbeiten, anfangs für das Radio. 2006 folgte ein Volontariat beim Stadtmagazin tip Berlin, bei dem er bis heute als Redakteur arbeitet. Texte von ihm erschienen in der Berliner Zeitung, Spex, Rolling Stone, Zitty, Galore u.a.

Klappentext

West-Berlin in den frühen 1980er-Jahren. Die Subkultur in der Mauerstadt radikalisiert sich. Die Einstürzenden Neubauten und Die Tödliche Doris werden gegründet. Nick Cave kommt in die Stadt. Am 4. September 1981 findet im Tempodrom das Festival der Genialen Dilletanten (sic!) statt. Kurz darauf erscheint das gleichnamige Buch von Wolfgang Müller im Merve Verlag. Die Ära der Genialen Dilletanten war kurz, intensiv und folgenreich. Vierzig Jahre später trifft der Journalist Jacek Slaski Protagonistinnen und Protagonisten aus jenen Jahren und versammelt die Gespräche in diesem Buch. Mit: Jochen Arbeit, Jim Avignon, Blixa Bargeld, Klaus Beyer, Ursula Block, Jörg Buttgereit, Frieder Butzmann, Christoph Dreher, Gudrun Gut, Alexander Hacke, Volker Hauptvogel, Diethard Küster, Gerrit Meijer, Wolfgang Müller, Gerhard Seyfried, Claudia Skoda, Klaus Theuerkauf, Maria Zastrow.