Personenbeschreibungen
33 Zwischendurch-Geschichten vom Rande der Zumutbarkeit
Schümmelfeder, Erhard

Print on Demand - Dieser Artikel wird für Sie gedruckt!

8,40 €

zzgl. MwSt. · Portofrei
ab 3
ab 10
8.4 €
8.4 €

Vielen Dank für Ihr Interesse an diesem Produkt. Leider können wir keine Bestellung durchführen ohne das Sie die Cookies akzeptieren. Bitte wählen Sie unten im Banner den entsprechenden Cookie aus. Ansonsten rufen Sie uns gerne an, wir nehmen Ihre Bestellung dann gerne telefonisch auf.

Personenbeschreibungen

Seiten
Erscheinungsdatum
Auflage
Verlag
Erscheinungsjahr
Sprache
Altersempfehlung von
Altersempfehlung bis
Hersteller
Kategorie
Buchtyp
Warengruppenindex
Detailwarengruppe
Features
Laenge
Breite
Hoehe
Gewicht
Referenznummer
buchbutler-Artikelnummer

Produktbeschreibung

Pointierte Kurzgeschichten über das konfliktreiche Zusammenleben der Menschen.
Bereits 1990 veröffentlichte Erhard Schümmelfeder "10 Geschichten vom Rande der Zumutbarkeit". Mit dem neuen Buch legt der westfälische Autor 33 weitere literarische Durchleuchtungen der Wirklichkeit des Lebens vor. In PRINZ CHARLES wird der verwöhnte Sprössling reicher Leute mit den Härten und Ungerechtigkeiten des Kindergartenalltags konfrontiert. Ein turbulentes KLASSENTREFFEN offenbart den interessierten Lesern aufschlussreiche Persönlichkeitsschattierungen. Ein herzloser Diktator, der seiner Armee den Angriff auf das Nachbarland befiehlt, erlebt eine seltsame Überraschung in OBDUKTION. Ausführlich wird in der Story GEGENANGRIFF beschrieben, wie ein Schüler mit List und Tücke seinen tyrannischen Lehrer zu Fall bringt. Das Gedicht mit dem Titel ZURÜCK wurde für die Darstellung der 4 Temperamente (Sanguiniker, Choleriker, Melancholiker, Phlegmatiker) in vier Versionen gestaltet. Ernst, satirisch, skurril und grotesk sind auch die mit PERSONENBESCHREIBUNG betitelten Texte, die für anregende und zugleich unterhaltsame Leseerlebnisse sorgen.
Erhard Schümmelfeder, Erzieher und Schriftsteller, geboren 1954 in Beverungen a.d. Weser, Verfasser von Romanen, Erzählungen, Gedichten und Aphorismen über Menschen dieser Zeit.