GEFLECKTE DIAMANTEN
herausgegeben von Marina Silalahi
Fleck, Dirk C.

Print on Demand - Dieser Artikel wird für Sie gedruckt!

14,86 €

zzgl. MwSt. · Portofrei
ab 3
ab 10
14.86 €
14.86 €

Vielen Dank für Ihr Interesse an diesem Produkt. Leider können wir keine Bestellung durchführen ohne das Sie die Cookies akzeptieren. Bitte wählen Sie unten im Banner den entsprechenden Cookie aus. Ansonsten rufen Sie uns gerne an, wir nehmen Ihre Bestellung dann gerne telefonisch auf.

GEFLECKTE DIAMANTEN

Seiten
Erscheinungsdatum
Auflage
Erscheinungsjahr
Sprache
Altersempfehlung von
Altersempfehlung bis
Hersteller
Kategorie
Buchtyp
Warengruppenindex
Detailwarengruppe
Features
Laenge
Breite
Hoehe
Gewicht
Referenznummer
buchbutler-Artikelnummer

Produktbeschreibung

In den Büchern, Artikeln und Internetbeiträgen von Dirk C. Fleck finden sich immer wieder belebende Gedankenspiele, großartige Betrachtungen sowie schlichte und erhebende Seins-Erkenntnisse. Fasziniert von einer Sprache, die all das auf wunderbare Weise transportiert, entstand die Idee, den Reichtum an »gefleckten Diamanten« in diesem Buch zusammenzufassen.Diese lupenreinen Splitter werfen ein helles Licht auf unsere gesellschaftlichen, politischen und ökologischen Zustände. Gnadenlos ehrlich, analytisch, humorvoll und manchmal auch zynisch.Die hier versammelten Texte waren weit verstreut. Wieder zusammengefügt ergeben sie eine einzigartige Komposition - ein literarisches Musikstück für die Sinne. Dirk C. Fleck schafft es, triviales Leben in Schönheit zu verwandeln. Er versteht es, die eigentliche Botschaft, die sich hinter den Worten versteckt, unseren Sinnen »unverletzt« zuzuführen.Titelbild von: Jingoba (Jiri Rotrekl, Pixabay)
Dirk C. Fleck, geboren 1943 in Hamburg, studierte an der Deutschen Journalistenschule in München. Er war Ressortleiter beim Spandauer Volksblatt in Berlin, Lokalchef der Hamburger Morgenpost, Redakteur bei Tempo, Merian und Die Woche. Seit 1995 war er als freier Autor unter anderem für Spiegel, Stern, Geo, Die Welt und die Berliner Morgenpost tätig, bevor er sich ganz der Bücherschreiberei widmete. "Palmers Krieg" (1992) war sein erster Roman, es folgte "GO! - Die Ökodiktatur" (1993), für den er mit dem Deutschen Science-Fiction-Preis ausgezeichnet wurde. Mit dem "Tahiti-Projekt" (2008) gewann Fleck den begehrten Preis zum zweiten Mal. "MAEVA!" folgte 2011, "Feuer am Fuß" rundet die Trilogie ab. Viel Beachtung fand Flecks Buch "Die vierte Macht" (2012), in dem er fünfundzwanzig deutsche Spitzenjournalisten von Kai Diekmann bis Frank Schirrmacher zu ihrer Verantwortung im Zeichen des drohenden Ökozids befragt. Mehr über den Autor erfahren Sie auf seiner Website.Kurzbeschreibung: