Wie kommt das Blau ins Meer?
Die Ozeane unseren Enkeln erklärt
Hubert Reeves & Yves Lancelot

5,56 €

zzgl. MwSt. · Portofrei
ab 3
ab 10
5.56 €
5.56 €

Vielen Dank für Ihr Interesse an diesem Produkt. Leider können wir keine Bestellung durchführen ohne das Sie die Cookies akzeptieren. Bitte wählen Sie unten im Banner den entsprechenden Cookie aus. Ansonsten rufen Sie uns gerne an, wir nehmen Ihre Bestellung dann gerne telefonisch auf.

Produktbeschreibung

"Liebevoll, verständlich, mit viel Fachwissen und Begeisterung."
Landlust, Juli 2016


Hubert Reeves ist ein franko-kanadischer Astrophysiker. Für seine Forschungen wurde er mit zahlreichen wissenschaftlichen Auszeichnungen, darunter dem Albert- Einstein-Preis, geehrt. Reeves ist auch im Umweltschutz aktiv und Präsident der Ligue ROC pour la préservation de la faune sauvage. Er hat acht Enkel.

Yves Lancelot (†) war Ozeanograph und ehemaliger Forschungsdirektor am CNRS sowie Professor an verschiedenen Universitäten.


AUTOR: Hubert Reeves

Hubert Reeves ist ein franko-kanadischer Astrophysiker. Für seine Forschungen wurde er mit zahlreichen wissenschaftlichen Auszeichnungen, darunter dem Albert- Einstein-Preis, geehrt. Reeves ist auch im Umweltschutz aktiv und Präsident der Ligue ROC pour la préservation de la faune sauvage. Er hat acht Enkel.

Yves Lancelot (†) war Ozeanograph und ehemaliger Forschungsdirektor am CNRS sowie Professor an verschiedenen Universitäten.


EINE FÜR JEDERMAN VERSTÄNDLICHE EINFÜHRUNG IN DIE WELT DER OZEANE

"Da wir nun beisammen sind, um über das Meer zu sprechen, kommt, schauen wir es uns doch einfach gemeinsam an! Ich liebe es hierher zu kommen, mich auf diese Felsen zu setzen, den Horizont zu betrachten und dabei an gar nichts zu denken ..."

Hubert Reeves, einer der renommiertesten Astrophysiker der Welt, und sein Freund, der Ozeanograph Yves Lancelot, erklären in diesem Buch ihren Enkeln die Meere. Die Kinder stellen ihnen all jene Fragen, auf die auch wir Erwachsenen nicht immer gleich eine Antwort parat haben – zum Beispiel: Wie kommt das Blau ins Meer? Bedeutet Wasser Leben? Woher kommt eigentlich all das Wasser? Gibt es ein einziges Meer oder mehrere? Und wieder beantwortet Reeves gemeinsam mit Lancelot all diese Fragen mit jener gelassenen und auf jeden Einwand eingehenden Liebenswürdigkeit, die Großvätern eigen ist. Ein zauberhaftes Buch und eine wunderbare, für jedermann verständliche Einführung in die Grundlagen unserer Meereswelt.
EINE FÜR JEDERMAN VERSTÄNDLICHE EINFÜHRUNG IN DIE WELT DER OZEANE

"Da wir nun beisammen sind, um über das Meer zu sprechen, kommt, schauen wir es uns doch einfach gemeinsam an! Ich liebe es hierher zu kommen, mich auf diese Felsen zu setzen, den Horizont zu betrachten und dabei an gar nichts zu denken ..."

Hubert Reeves, einer der renommiertesten Astrophysiker der Welt, und sein Freund, der Ozeanograph Yves Lancelot, erklären in diesem Buch ihren Enkeln die Meere. Die Kinder stellen ihnen all jene Fragen, auf die auch wir Erwachsenen nicht immer gleich eine Antwort parat haben - zum Beispiel: Wie kommt das Blau ins Meer? Bedeutet Wasser Leben? Woher kommt eigentlich all das Wasser? Gibt es ein einziges Meer oder mehrere? Und wieder beantwortet Reeves gemeinsam mit Lancelot all diese Fragen mit jener gelassenen und auf jeden Einwand eingehenden Liebenswürdigkeit, die Großvätern eigen ist. Ein zauberhaftes Buch und eine wunderbare, für jedermann verständliche Einführung in die Grundlagen unserer Meereswelt.

Vorwort

Das Meer kommt aus dem Weltraum

Bedeutet Wasser Leben?

Blau und salzig

Die Gezeiten, der Mond und die Sonne

30 Meter hohe Wellen

Die Strömungen: Herz, Arterien, Lungen

Das große Wirbeln der Winde

Das Wasser der Tiefsee

Die Geburt eines Ozeans

Die Vermessung des Meeresgrundes

Die Plattentektonik

Vulkane unter dem Meer

Das Ballett der Kontinente

Die Meeressedimente, Archive der Erde

Die biologische Pumpe

Das erstickte Meer

Fische in Gefahr

Wasser für alle

Auf ins Meer!

Danksagung


"Liebevoll, verständlich, mit viel Fachwissen und Begeisterung."
Landlust, Juli 2016


Hubert Reeves ist ein franko-kanadischer Astrophysiker. Für seine Forschungen wurde er mit zahlreichen wissenschaftlichen Auszeichnungen, darunter dem Albert- Einstein-Preis, geehrt. Reeves ist auch im Umweltschutz aktiv und Präsident der Ligue ROC pour la préservation de la faune sauvage. Er hat acht Enkel.

Yves Lancelot ( ) war Ozeanograph und ehemaliger Forschungsdirektor am CNRS sowie Professor an verschiedenen Universitäten.



Über den Autor

Hubert Reeves ist ein franko-kanadischer Astrophysiker. Für seine Forschungen wurde er mit zahlreichen wissenschaftlichen Auszeichnungen, darunter dem Albert- Einstein-Preis, geehrt. Reeves ist auch im Umweltschutz aktiv und Präsident der Ligue ROC pour la préservation de la faune sauvage. Er hat acht Enkel.rnrnrnrnYves Lancelot (†) war Ozeanograph und ehemaliger Forschungsdirektor am CNRS sowie Professor an verschiedenen Universitäten.


Inhaltsverzeichnis



Vorwort  Das Meer kommt aus dem Weltraum  Bedeutet Wasser Leben?  Blau und salzig  Die Gezeiten, der Mond und die Sonne  30 Meter hohe Wellen  Die Strömungen: Herz, Arterien, Lungen  Das große Wirbeln der Winde Das Wasser der Tiefsee  Die Geburt eines Ozeans  Die Vermessung des Meeresgrundes  Die Plattentektonik  Vulkane unter dem Meer  Das Ballett der Kontinente  Die Meeressedimente, Archive der Erde  Die biologische Pumpe  Das erstickte Meer  Fische in Gefahr  Wasser für alle  Auf ins Meer!  Danksagung


Klappentext



„Da wir nun beisammen sind, um über das Meer zu sprechen, kommt, schauen wir es uns doch einfach gemeinsam an! Ich liebe es hierher zu kommen, mich auf diese Felsen zu setzen, den Horizont zu betrachten und dabei an gar nichts zu denken …"


Hubert Reeves, einer der renommiertesten Astrophysiker der Welt, und sein Freund, der Ozeanograph Yves Lancelot, erklären in diesem Buch ihren Enkeln die Meere. Die Kinder stellen ihnen all jene Fragen, auf die auch wir Erwachsenen nicht immer gleich eine Antwort parat haben - zum Beispiel: Wie kommt das Blau ins Meer? Bedeutet Wasser Leben? Woher kommt eigentlich all das Wasser? Gibt es ein einziges Meer oder mehrere? Und wieder beantwortet Reeves gemeinsam mit Lancelot all diese Fragen mit jener gelassenen und auf jeden Einwand eingehenden Liebenswürdigkeit, die Großvätern eigen ist. Ein zauberhaftes Buch und eine wunderbare, für jedermann verständliche Einführung in die Grundlagen unserer Meereswelt.